Praxisablauf
Wir führen unsere Gemeinschaftspraxis als Terminpraxis, um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen. Vereinbaren Sie deshalb während der Sprechstundenzeiten einen für Sie günstigen Termin. Sollten Sie
den Termin nicht wahrnehmen können, sagen sie ihn bitte vorher ab, damit wir den Termin anderweitig vergeben können. Die Urologie ist ein Fachgebiet mit Notfällen. Notfälle sind nicht planbar und
bringen jeden Terminplan durcheinander. Wir bitten Sie deshalb für solche Fälle um Ihr Verständnis, denn Notfälle erfordern unsere sofortige Hilfe.
Bitte denken Sie daran
Kommen Sie zu jeder Untersuchung mit gefüllter Blase, da wir in der Regel eine Urinuntersuchung durchführen.
Bitte bringen Sie bei Ihrem Erstkontakt mit:
- Chipkarte der Krankenversicherung
- Überweisungschein
- Medikamentenliste
- Allergiepaß
Sollten Sie uns einmal in Ausnahmefällen telefonisch nicht erreichen können, wenden Sie sich in Notfällen an die u.g. Ambulanzen der urologischen Kliniken.
Ambulanzen:
Urologische Klinik
Kliniken Landkreis
Sigmaringen GmbH
Hohenzollernstr. 40
72488 Sigmaringen
Tel.: 07571-100-0
Klinik für Urologie und
Kinderurologie
Klinikum der Stadt
Villingen-Schwenningen
Röntgenstr. 20
78045 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07720-93-0
Urologische Klinik
Universität Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
Tel.: 07071-29-0
Tel.: 07071-29-86000
Urologische Klinik des
Kreiskrankenhaus Nagold
Röntgenstr. 20
72202 Nagold
Tel.: 07452-96-1
Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen. Bei Patienten im Hausarztvertrag benötigen wir einen Überweisungsschein vom Hausarzt.
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen | 0228 - 19 240 |
Einrichtung 3 | Telefonnummer |
Einrichtung 4 | Telefonnummer |